Der Donnerstag war der Tag, an dem aktive Regeneration angesagt war. Zum einen, weil etliche Spieler am Nachmittag einen wichtigen Trainingseinsatz in St. Pölten hatten. Zum anderen weil alle schon ziemlich schwere Beine haben. Nach dem Frühstück, einer Lerneinheit und dem Schießen des offiziellen Mannschaftsfoto ging es in den Turnsaal. „Yoga mit Sahli“ stand auf dem Programm. Gymnastikmatten, Meditationsmusik, geschundene Sportlerkörper: Eine gefährliche Kombination. Als sich die U13-Kicker nach ein paar Lachsalven auf die Sache einließen, wurde das Ding richtig gut. Ruhiges Atmen, Hineinhören in den Körper: Mit jeder Übung entspannten sich die Körper mehr und mehr. Bei den Partnerübungen ging es dann wirklich ins Eingemachte, der eine oder andere, wie auch die beiden Lehrer, kamen ins Schwitzen. Zur Belohnung gab es ein Duell der „Bundesmeister“ gegen die „Herausforderer“ beim Fußball-Darts, wobei man sich nach dem Einzel und dem Doppel auf ein Unentschieden einigte. Nach der Mittagspause traf man sich noch mal im Seminarraum, ehe die Auswärtstrainierer auf den Weg machten. Zu zehnt und später zu elft wurde die Nachmittagseinheit auf dem kleinen Kunstrasen absolviert. Eigentlich sollte es nur eine lockere Einheit werden, doch nach dem Aufwärmen und einer Passübung wurde das folgende Spiel zu einer harten Angelegenheit. Keiner wollte verlieren, es wurden harte Zweikämpfe geführt. Danach gab es Lob von den Trainern, die selbst mitgekickt hatten. Nach dem Abendessen schaute man sich im Lehrsaal eine Doku über angehende Fußballprofis an. Am Ende des Tages war es ein Donnerstag, der alle Facetten des Wettkampffußballers abdeckte. Morgen Freitag wird es noch einmal ernst, ehe es nach dem Mittagessen zum Regenerieren ins Wochenende geht…
